Banner
WebuntisVOBS MoodleqibbSchreibtrainerOffice 365

Livestream vom 5. Mai mit BP Dr. Alexander Van der Bellen

LBS Dornbirn 1 war erstmals mit zwei Lehrlingen dabei

Am 5. Mai hat sich BP Dr. Alexander Van der Bellen unter dem Titel „Europa – das hat Zukunft“ mit österreichischen Jugendlichen getroffen. Jugendliche unserer Schule konnten dabei ihre Erwartungen und Wünsche, aber auch ihre Sorgen und Ängste in Bezug auf Europa äußern. 30 weitere Jugendliche wurden via Livestream zugeschaltet.

Am 27. April kam die Anfrage aus Wien, ob zwei Jugendliche von der LBS Dornbirn 1 an der hybriden Europatag-Veranstaltung „Europa. Das hat Zukunft“ mit dem Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen am Mittwoch, 5. Mai von 16:30 bis 17:30 Uhr teilnehmen möchten.

Yanisha Nadrai und Latif Göksu aus dem Berufsreife-Lehrgang sagten mir am 28. April zu, dass sie daran gerne teilnehmen werden.  

Im Vorfeld mussten beide Lehrlinge ihre Namen, Mobiltelefonnummer, Alter, Kurzbeschreibung Person (2-3 Sätze) sowie zwei bis drei Wünsche für das Europa 2050 mitteilen, damit die Moderatorin Frau Thurnher sie vorstellen kann. Zusätzlich mussten beide Lehrlinge Fragen verschriftlichen und nach Wien senden.

Europa. Das hat Zukunft! Bundespräsident Van der Bellen und Jugendliche diskutieren - YouTube

Ab ca. 47:30

Moderatorin Frau Thurnher: „Ich schlage einmal vor, wir gehen einmal nach Vorarlberg. Es sind ja viele zugeschaltet. Ich würde gerne einmal auch in mein Heimatbundesland, ganz in den Westen gehen. Dort ist uns Latif Göksu zugeschaltet. Er macht eine Lehre mit Matura, ist 19 Jahre und auch sein Anliegen geht Richtung Bildung und Ausbildung.“

Latif stellte diese Frage an den Bundespräsidenten:

Rechtspopulismus und Rechtsdruck sind momentan sehr aktuelle Themen in Europa, die Afd in Deutschland, „Recht und Gerechtigkeit“ in Polen und noch viele mehr. Was ist Ihrer Meinung der Auslöser für diese Rechtsbewegung? Viele Rechtspopulisten sind auch gegen die EU und gegen was sie steht, wieso stellt die EU so ein Feindbild dar?

Was können die Länder wirksam dagegen machen oder was kann man dagegen machen?

Dies war eine Frage, die den BP Alexander van der Bellen seit 40 Jahren begleite. „Aber es schreckt mich jetzt nicht. Was mich schrecken würde ist, wenn der Rest der Bevölkerung glaubt, diese Bewegung ist unaufhaltsam.“

Feedback von Lehrling Yanisha Nadrai

„Ich fand es sehr spannend, vor allem die ganze Arbeit hinter die Kulisse zu sehen, hat mich sehr fasziniert. Es war ziemlich witzig und spannend zu gleich und ich bin sehr glücklich, dass Sie mich ausgewählt haben!“

Aufzeichnung des Livestreams

Auf YouTube: Europa. Das hat Zukunft! Bundespräsident Van der Bellen und Jugendliche diskutieren - YouTube

Auf Facebook: https://fb.watch/5kWFt6sWaA/