Banner
WebuntisVOBS MoodleqibbSchreibtrainerOffice 365

Gedenksteine Dornbirn

Exkursion mit Lehrlingen M3C & B3C

Rundgang Gedenkstein Dornbirn

Am Dienstag, 25. März 2025 machten 13 Lehrlinge der Klassen M3C & B3Ceinen Rundgang mit Frau Monika Grabher durch die Stadt Dornbirn.

 An heute alltäglich benutzten Orten und Plätzen der Innenstadt wird anhand von Einzelschicksalen erzählt, wie NS-Herrschaft, Verfolgung, Machtapparat und Widerstand miteinander verknüpft waren. Im Stadtraum und durch die biografischen Erzählungen soll die Geschichte der Stadt vor allem für Jugendliche fassbarer werden. Die konflikthafte Entstehungsgeschichte des Gedenksteins regt zur Reflexion über unseren Umgang mit Geschichte an.

Hier die Feedbacks der Lehrlinge:

Lehrling Samuel: „Die Kombination von Rundgang/Führung über die Gedenksteine hat mir sehr gut gefallen. Auch hat mir sehr gut gefallen, dass man viele alte Bilder (Gebäude) immer noch erkennt. Besonders berührt haben mich die Kinder bzw. Familien, die verfolgt bzw. ausgenutzt wurden und wie viele es überhaupt betroffen hat.  Die Kinder & Frauen, die teilweise im Krankenhaus verschandelt bzw. ausgenommen wurden.“

Lehrling David: „Der Rundgang war sehr informativ und interessant, vor allem wurden sehr viele Bilder der Opfer gezeigt. Besonders berührt haben mich die tragischen Geschichten der Opfer, Familien.“

Lehrling Mike: „Gefallen haben mir die vielen neuen Geschichten und Sachen, die man sonst nicht jeden Tag hört.  Besonders berührt hat mich, wie man mit den nicht arischen und beeinträchtigten Menschen umgegangen ist.“

Lehrling Philip: „Die Führung war sehr informativ, detailliert und aufschlussreich über das Leben der Juden in Vorarlberg vor und während des Krieges. Besonders berührt hat mich an der letzten Station, als es um die Familie ging, die mit dem letzten Bus abtransportiert wurden, bevor die Alliierten den Krieg beendeten.

Lehrling Marcio: „Gefallen hat mir zu erfahren, wie es damals hier bei uns so war. Besonders berührt hat mich, dass die Behinderten zwangsgetötet wurden, auch Taubstumme wurden zwangssterilisiert.“

Lehrling Julia: „Gefallen hat mir der Rundgang an der frischen Luft zu den verschiedenen Denkmälern, Gebäuden. Es hat mir sehr gut gefallen, wusste leider vieles nicht, wie es damals so war.“

 Lehrling Roman: „Gefallen hat mir, das solche tollen Gedenksteine aufgestellt werden, um die Toten zu ehren. Besonders berührt hat mich, wie hart das Leben früher war und vieles in eine Riesenschublade geschoben und nicht mit dem Volk geteilt wurde, dass man daraus lernen kann und so etwas nicht wieder passiert.“